![]() |
| Feuerwehr Neureut | Technik & Ausrüstung | Termine | Einsätze | Wissenswertes | Förderverein | Kontakt | Gästebuch | Intern |
![]() |
Der aktuelle Brandschutztipp: |
![]() |
![]() |
![]() |
Fett- / Friteusenbrand |
![]() |
![]() |
![]() | Ein Fettbrand entsteht in der Regel durch eine
überhitzte Friteuse oder Pfanne. Beides sollten Sie nie ohne Aufsicht
betreiben. Erhitzt sich das Fett über eine bestimmte Temperatur, so
entzündet es sich selbst. Wird jetzt versucht, das Feuer mit Wasser zu löschen, geschieht folgendes: Da das Fett heißer als 100°C ist und Wasser schwerer ist als Fett, sinkt das Wasser im Behältnis auf den Boden und verdampft schlagartig! Dabei nimmt das Wasser innerhalb kürzester Zeit das 1700-fache Volumen ein und reißt dabei eine größere Menge Fett mit sich (1 Liter Wasser ergibt 1700 Liter Wasserdampf!). Das nun fein zerstäubte Fett erzeugt schlagartig eine Stichflamme, die beispielsweise die Fettfilter der Abzugshaube oder die Kücheneinrichtung in Brand setzen kann. Gleichzeitig geht von dieser Stichflamme eine sehr große Gefahr für die vor dem Herd stehende Person aus. Nun zum richtigen Verhalten: |