Durch eine defekte Wasserleitung an einem Waschbecken im Dachgeschoss eines mehrgeschossigen Gebäudes kam es zu einem Wasserschaden in allen Stockwerken, unter anderem in einer zweigeschossigen Wohnung und einer im Erdgeschoss untergebrachten Bäckerei. Als Erstmaßnahme wurde die Wasserzufuhr sowie der Stromanschluss des Gebäudes abgestellt. Da die Bewohner der betroffenen Wohnung nicht anwesend waren, verschaffte sich die Feuerwehr über die Drehleiter durch ein gekipptes Fenster Zutritt zur Wohnung. Nach Eintreffen des Hauseigentümers beschloss dieser, den Schaden durch eine Fachfirma beseitigen zu lassen, weshalb der Einsatz der Feuerwehr beendet werden konnte. |