Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem PKW-Brand in die Gildestraße alarmiert. Erste Erkundungen ergaben, dass ein PKW im Motorraum sowie gelagerte Gegenstände in einer Garage brannten. Durch die Besatzung des TLF16 wurde ein Schaumrohr unter Atemschutz über eine Seiteneingangstür der Garage vorgenommen. Um die Verrauchung in der Garage zu reduzieren, wurde das Garagentor geöffnet und ein Überdrucklüfter eingesetzt. Nachdem die Flammen abgelöscht waren, wurde der PKW aus der Garage in den Hof des Anwesens geschoben und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Um die Glatteisbildung durch das Löschwasser zu verhindern, wurde die Einsatzstelle abschließend noch mit Streusalz abgestreut. |