 |
Anlässlich
des 1700. Todestages des Schutzpatrons der Feuerwehr, dem Heiligen Sankt
Florian, richtete der Stadtfeuerwehrverband Karlsruhe zusammen mit der Freiwilligen
Feuerwehr Abt. Neureut einen Festgottesdienst in der Kath. Kirche St. Heinrich
und Kunigunde in Neureut-Kirchfeld aus. Zu nächst trafen sich die ca. 170
Feuerwehrangehörigen aus allen 16 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt mit
ihren Fahnenträgern am Joseph Groß Platz, um von dort in einem Gedenkmarsch
zur Kirche zu ziehen. Der ökumenische Gottesdienst, von Pfarrer Streckert
und der Pfarrerin Müller-Krabbe sehr schön gestaltet, stand ganz im Zeichen
des heiligen St. Florian. Frau Müller-Krabbe betonte in ihrer Predigt, dass
alle Feuerwehrleute immer wieder gesund von ihren Einsätzen zurückkehren
mögen, und dass doch die Bevölkerung die Arbeit der Feuerwehr in ihrer Gemeinde
mehr schätzen sollte. Vom evangelischen Posaunenchor Neureut-Kirchfeld konnte
der Dankgottesdienst musikalisch umrahmt und begleitet werden. Zum Schluss
bedankte sich Abteilungskommandant Dieter Herbold bei den zahlreich erschienen
Feuerwehrkameraden aus dem ganzen Stadtgebiet für ihr Kommen, bei Pfarrerin
Müller-Krabbe und Pfarrer Streckert, den Feuerwehrkameraden welche die Fürbitten
vorgetragen hatten, sowie bei dem Organisator für das gute Gelingen der
Veranstaltung. Im Anschluss an den Gottesdienst stellte die katholische
Kirchengemeinde ihren Gemeindesaal zur Verfügung. Dort konnte, bei Brezeln
und Getränken, noch ein wenig die Kameradschaft gepflegt werden.
|