Ganztagesausbildung geschrieben von Dirk Schelling

Umfangreiches Wissen erfordert Übung

Das Einsatzspektrum der Feuerwehr erweitert sich ständig, neben der klassischen Aufgabe, der Brandbekämpfung, wird von der Feuerwehr als "Dienstleister" umfangreiches Wissen und Können auch in vielen anderen Gebieten verlangt. Positiv trägt hierzu sicherlich bei, dass bei einer freiwilligen Feuerwehr zahlreiche unterschiedliche "Berufsgruppen" vertreten sind. Da jedoch im Falle eines Einsatzes dieser Punkt mehr oder weniger dem Zufall überlassen bleibt, ist es erforderlich, dass sich jeder Feuerwehrmann möglichst in allen Belangen gut auskennt.

Neben verschiedenen Lehrgängen, die jeweils ein Grundwissen vermitteln, finden bei der Abteilung Neureut wöchentlich Übungen der einzelnen Gruppen zu unterschiedlichsten Themen statt.

Ergänzt wird dieser "Fortbildungsbereich" unter anderem durch die sogenannten Ganztagesausbildungen, welche jährlich zweimal durchgeführt werden. Im Zeitrahmen von ca. 6 Stunden besteht für jeden Kameraden die Möglichkeit zwei von drei angebotenen Themenabschnitten zu besuchen. Am Samstag, den 20.04. wurden die Bereiche Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Drehleiter angeboten.

Bei der Brandbekämpfung gibt es zahlreiche neue Erkenntnisse und Regelungen, die den Kameraden an solch einem Tag umfangreich vermittelt werden können, so fand eine Einweisung in das Absuchen eines verrauchten Bereiches unter Berücksichtigung der eigenen Sicherung, eine Wärmegewöhnungsübung mit Brandbekämpfung sowie die praktische Anwendung der Atemschutzüberwachung statt.

Dem Bereich technische Hilfeleistung standen insgesamt sieben PKW zur Verfügung, an welchen der richtige Umgang mit der Seilwinde sowie mit hydraulischen Rettungsgeräten, beim Schwerpunkt "Personenbefreiung" jeweils unter Berücksichtigung der möglichst schonenden Rettung für den Patienten, geübt werden konnten.

Mit der Drehleiter wurden verschiedene Objekte angefahren. Dass Augenmass und der Blick für alle relevanten Kriterien zum richtigen Standplatz der Drehleiter wurden ebenso, wie der Leiterbetrieb und der Einsatz von Sondergeräten geschult.

Ein insgesamt sehr lehrreicher Tag, der wiederum einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung des Leistungsstandes der Abteilung Neureut leistete. Vielen Dank an dieser Stelle an alle die zum Gelingen des Tages und dem reibungslosen Ablauf beigetragen haben.

Dirk Schelling

zurück zur Übersicht