Verkehrsunfall auf dem Schlossplatz geschrieben von Dirk Schelling

Anlässlich Ihres 75-jährigen Jubiläums veranstaltete die Karlsruher Berufsfeuerwehr einen "Tag der Feuerwehr" rund um das Karlsruher Schloss. Bei einer ihrer Übungen erhielt sie neben der Polizei, dem Rettungsdienst mit dem Karlsruher Rettungshubschrauber "Christoph 43" und der Firma Böhler auch Unterstützung durch die Abteilung Neureut. Das Szenario stellte einen Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW auf der Autobahn da. Im PKW waren 3 Personen, im LKW eine Person eingeklemmt. Der brennende PKW konnte vor dem Eintreffen der Rettungskräfte mit einem Pulverfeuerlöscher durch eine Zuschauerin gelöscht werden. Im Einsatz waren die vorgenannten Rettungseinheiten, wobei die Abteilung Neureut und die Berufsfeuerwehr jeweils mit einem Rüstzug (Löschgruppenfahrzeug und Rüstwagen) zum Einsatz kamen. Nachdem die verletzten Insassen durch den Rettungsdienst versorgt waren, konnte die Feuerwehr mit Ihren Rettungsarbeiten beginnen, es wurde jeweils eine Person durch die Abteilung Neureut und eine durch die Berufsfeuerwehr befreit, zwei Insassen hatten das Unglück nicht überlebt. Im Anschluss demonstrierte die Firma Böhler das Anheben des LKW mit einem Kran. Den zahlreichen Zuschauern konnte anhand dieser Übung sehr Eindrucksvoll die Zusammenarbeit der einzelnen Rettungsorganisationen, insbesondere aber auch die der freiwilligen Feuerwehr mit der Berufsfeuerwehr demonstriert werden.

Dirk Schelling

zurück zur Übersicht