![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einsatzbericht | erstellt am 11.04.2004 um 01.15 Uhr von Oliver Dolinsky |
![]() |
||||||
Datum | Meldung | Alarmzeit | Einsatzende | Fahrzeuge | ||
11.04.2004 | Brennt Telefonzelle | 00.28 Uhr | 01.00 Uhr | TLF16 MTW | ||
Brandanschlag auf Telefonzelle Es war kurz vor 0.30 Uhr am frühen Ostersonntag, als einige Feuerwehrkameraden der Abteilung Neureut durch einen lauten Knall aufschreckten. Jeder dachte: Was war dass und nur kurze Zeit später meldete auch der Meldeempfänger „ALARM für die Abteilung Neureut “ , dass lies nichts gutes erahnen. Wie ein Kamerad berichtete, gingen ihm auf der Anfahrt zum Gerätehaus viele Gedanken durch den Kopf, was ihn da erwarten könnte. Erleichterung, als im Gerätehaus durch die Leitstelle mitgeteilt wurde, dass in der Oberfeldstraße „nur“ eine Telefonzelle brennen soll. Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, wurde festgestellt, dass das Feuer im Inneren der Telefonzelle bereits durch Anwohner gelöscht wurde. Die Feuerwehr kontrollierte die Telefonzelle auf versteckte Brandnester und übergab anschließend die Einsatzstelle an die Polizei. Wie sich im Verlauf des Einsatzes herausstellte, wurde versucht, die Telefonzelle mit einem Molotowcocktail in Brand zu setzen, womit der Knall kurz vor Einsatzbeginn zu erklären war. Nach Angaben der Polizei entstand ein Sachschaden von ca. 5000 €. Die Polizei ging von einem Anschlag aus und lies durch die Fahrzeugbesatzungen mehrerer Polizeireviere den näheren Umkreis absuchen. Von der Abteilung Neureut waren 9 Mann mit zwei Fahrzeugen unter der Führung von Zugführer Klaus Führinger bis 01:00 Uhr im Einsatz. Von der Berufsfeuerwehr war ein Löschfahrzeug an der Einsatzstelle. Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldauerdienst Karlsruhe. Thomas Heinold |
||||||
|
||||||
|