![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einsatzbericht | geschrieben von Dirk Schelling |
![]() |
||||
Datum | Meldung | Alarmzeit | Eingerückt | Fahrzeuge |
29.09.2000 | Silobrand | 20.36 Uhr | 21.50 Uhr | TLF, DLK, LF16 |
Am Freitag, den 29.09.2000,
rückte die Abteilung Neureut um 20.36 Uhr zu einem Holz verarbeitenden
Betrieb im Kleinen Bruch aus. Dem Notruf zufolge sollte dort ein Holzspänesilo
brennen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Mitarbeiter der Firma bereits verkohlte Holzspäne aus dem unteren Teil des Silos im Bereich des Fördermotors ausgeräumt, Rauchentwicklung war noch wahrnehmbar. Diese Arbeiten wurden durch die Feuerwehr fortgesetzt. Ein Trupp wurde unter Atemschutz mit einem C-Rohr in Bereitstellung gebracht. Weitere Einsatzkräfte erkundeten über die Drehleiter den oberen Teil des Silos und verschafften sich durch mehrere Revisionsklappen Einblick. Es stellte sich heraus, dass das Silo voll gefüllt war, weitere Brand- oder Rauchausbreitung war jedoch nicht festzustellen. Mit einer Wärmebildkamera wurde das gesamte Silo abgeschaut und mit einem Temperaturfühler mehrere Messungen durchgeführt. Letztendlich stellte sich heraus, dass der heißgelaufene Fördermotor Holzspäne im unteren Teil des Silos entzündet hatte. Durch das schnelle Ausräumen des betroffenen Materials konnte jedoch ein Übergreifen auf weitere Teile des Silos vermieden werden. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück zur Übersicht |